Fotografie

Neuhaus - Herrenhaus

Die ältesten Teile des 1747 erbauten dreiflügeligen Herrenhauses ist der hohe, runde Turm in der Südwestecke sowie der östliche Flügel des jetzigen Hauptgebäudes. Beide Bauteile stammen etwa aus dem Jahr 1500. Die heutige Gestalt als zweigeschossigen Ziegelbau erhielt das Herrenhaus durch die 1747 erfolgten Erweiterungen und Umbauten. Im Dreicksgiebel des Haupthauses ist in einer Sandsteinkartusche das Doppelwappen derer von Both und von Hahn angebracht. Gut und Herrenhaus befinden sich noch heute im Besitz der Familie von Hahn. Die Fotografie zeigt die Hofseite des Herrenhauses. (2 Neuhaus)

DE-MUS-076111, Neuhaus 2 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Neuhaus 2
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Landesamt f. Denkmalpflege Schleswig-Holstein. Negativ-Nr. PkII 904

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 396-398)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur
Bezug (wo)
Neuhaus

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)