Journal article | Zeitschriftenartikel
Going Digital and Staying Qualitative: Some Alternative Strategies for Digitizing the Qualitative Research Process
Ausgelöst durch die rasche Weiterentwicklung im Informationstechnologie-Sektor (IT) unterliegt auch die qualitative Forschung einem Wandel. Praktiken, die über Jahrzehnte hinweg entstanden sind, werden nun aufgrund steigender Rechnerkapazitäten neu definiert. Seit den neunziger Jahren ist der Begriff "digitale Umwandlung" (digital convergence / die Digitalisierung verschiedener Medienformen) eines der viel gebrauchten Modewörter in der Computer-, Kommunikations- und Hightechindustrie. Digitalisierung ist eines der Phänomene, welches fortwährend die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren und interagieren, verändert – ein Produkt reflexiver Modernität. Aber welche Bedeutung hat dies für den qualitativen Forschungsprozess und wie können wir daraus einen Nutzen ziehen? Zur Beantwortung dieser Fragen werden eine Reihe von Strategien und Prozesse zur Digitalisierung vorgeschlagen, die qualitative Forscher und Forscherinnen auf eklektische Art und Weise nutzten können, um ihrer Kreativität freien Ausdruck zu geben. Dies eröffnet neue idiographische Möglichkeiten zum Zweck der Exploration und Weiterverbreitung von subjektiven Erfahrungen. Alternative manuelle Strategien stehen hierbei neben anderen Entwicklungen, die zunehmend auf halbautomatische, computerisierte Verfahren der Datenverarbeitung ausgerichtet sind.
- Alternative title
-
"Going Digital" und "Staying Qualitative": Alternative Strategien zur Digitalisierung des qualitativen Forschungsprozesses
Tornándose digital y permaneciendo cualitativo: Algunas estrategias alternativas para la digitalización del proceso de pesquisa cualitativa
- ISSN
-
1438-5627
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(2)
- Subject
-
Multimedia
Digitalisierung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Brown, David
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0202122
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Brown, David
Time of origin
- 2002