Archivale

Schriftverkehr des Rent- und Forstamts Zwingenberg zu Bittgesuchen und Anzeigen von Untertanen sowie verschiedenen Jagd- und Forstsachen

Enthält u.a.: Todesfallanzeigen von herdrechtspflichtigen Untertanen; Darlehensgesuche; Klagen wegen Obstbaumdiebstahl; Durchführung von Treibjagden zur Verminderung des Wildbestands; Protokolle von Holzversteigerungen; Verzeichnisse von geschossenem Wildbret und Raubzeug; Kultivierung von Waldungen; Erbbestandsheimfall des Georg Bracht aus Waldkatzenbach (Katzenbach); unerlaubter Holzverkauf
Enthält auch: Anweisung des Finanzministeriums an alle Forstämter, die Untertanen mit Würde und Anstand zu behandeln und nicht zu beschimpfen, 1830; "Aushebung" des Joseph Hammer bei Maria Elisabetha Bopp in Zwingenberg und Verurteilung der beiden zu Turmstrafen in verschiedenen Gefängnissen, 1830

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Nr. 1913
Umfang
3,5 cm
Bemerkungen
Vermerk auf dem Deckblatt: "N. 1. Einzurigestrirende Acten, erledigte". Offenbar eine Sammlung von Akten, die für die Registratur vorgesehen waren

Kontext
Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung >> I. Akten und Bände >> 3. Herrschaftsverwaltung >> 3.3. Schriftverkehr (diverse Ämter) >> 3.3.1. Dienstlicher Schriftverkehr >> Gemischter Schriftverkehr (Rent- und Forstamt)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung

Laufzeit
1830-1831

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1830-1831

Ähnliche Objekte (12)