Spatel (Werkzeug)

Spatel (Werkzeug)

Gegossener Spatel aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Ein Ende des langen Werkzeugs ist zu einer spitzen Nadel geformt. Das andere Ende zu einem kleinen Spatel. Nach einem Drittel der Länge ist der Schaft rechteckig zu einem kleinen Knauf verdickt, in den auf allen Seiten Rauten eingraviert sind. Auf beiden Seiten sind mehrere Rillen eingetieft. Das Objekt konnte für kosmetische oder medizinische Zwecke benutzt werden.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 5980
Maße
Länge: 20,6 cm
Breite: 1,1 cm
Gewicht: 19 g
Material/Technik
Kupferlegierung, gegossen, graviert/ziseliert

Klassifikation
Metall

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Iran
Herkunft (Allgemein): Irak
Herkunft (Allgemein): Syrien
(wann)
9./10. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spatel (Werkzeug)

Entstanden

  • 9./10. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)