Urkunden
654
Regest: Dr. jur. Johan Everke und Bernhardt zu Geistlen, Bürgermeister, Dietrich Lindenkampff und Johan Schütte, Kämmerer, sowie der Rat der Stadt Beckum (Beckem) verkaufen an Gottfried Droste, Kanoniker und Bursar am Dom zu Münster, zu Gunsten der Burse 30 Reichstaler jährliche Rente zahlbar auf Maria Verkündigung (März 25) für 500 Reichstaler. Die Rente ist fällig aus Flüchter und Saurman Kirchspiel Vellern, Rundeltappe Kirchspiel Beckum und aus den sonstigen Stadteinkünften. Bürgen: Berndt Geistlen und Herman Schütte, Ratsfreunde und Bürger zu Beckum. Ablösevorbehalt für die Verkäufer am Fälligkeitstermin mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 654
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 51 x 27,5 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Unterschriften wie in U 653. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signatur: Bursa III fach, N° 17 (18./19. Jh.).
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 654
- Bemerkungen
-
in profesto annunciationis beatae Mariae virginis
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1623 März 24
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1623 März 24