Bestand

Verein zum Schutz des Rednitztals e.V. (Bestand)

Der Verein zum Schutz des Rednitztals e.V. wurde 1973 gegründet. Ziel war und ist die Erhaltung des Rednitztals. Seit seiner Gründung setzte sich der Verein besonders gegen die geplante B2a/A77 und den Ausbau des Frankenschnellweges ein. Zur B2a/A77 gab es von 1980-1990 ein Planfeststellungsverfahren, welches von der Regierung von Mittelfranken als rechtwidrig erklärt wurde. Ein zweites Planfeststellungsverfahren gab es von 1995-2004. Dieses wurde nach zahlreichen Protesten ebenfalls von der Regierung von Mittelfranken eingestellt. Somit wurde der Bau der B2a/A77 von der Bundesregierung nicht mehr weiterverfolgt.Der Bestand kam 2021 als Schenkung ins Stadtarchiv und beinhaltet umfangreiche Vereinsunterlagen über den gesamten Zeitraum des Bestehens mit Schwerpunkt auf den Ausbau des Frankenschnellweges und auf die geplanten B2a/A77. Größtenteils besteht der Bestand aus Korrespondenz. Er beinhaltet aber auch Karten, Pläne und Zeitungsartikel zur B2a/A77 und den Frankenschnellweg.

Bestandssignatur
E 6/1328

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/1328 - Verein zum Schutz des Rednitztals e.V.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)