- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian AB 3.66
- Weitere Nummer(n)
-
8528 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 182 mm (Blatt)
Breite: 117 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: M. LUDOVICUS EPISCOPUS [...] ANNO CHRISTI M. DCXXVIII; LVCERNA PEDIBUS MEIS VERBVM TVVM (DOMINE) PSAL. 119.; Hoc sese ore [...] sint VERBA, LUCERNA, DEI.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 188
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 5403
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geistlicher
Mann
Porträt
Wappen
Ulm
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Theologe
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1628