Geldschein

Geldschein, Schilling, 2.1.1924

Vorderseite: Rechts Porträt einer Frau, Ornamentik, in der Mitte oben roter Überdruck "Ein Schilling"
Rückseite: Wertangabe und Ornamentik
Seriennummer: 1016
Kontrollnummer: 965235
Erläuterungen: Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall Österreich-Ungarns gelang es Österreich nicht die Währung zu stabilisieren. Die Wirtschaft musste erst den veränderten territorialen Verhältnissen angepasst werden, es fehlte an Energie und Rohstoffen. Ein überdimensionierter Beamtenapparat und Lebensmittelsubventionen forderten hohe Kosten, die durch vermehrte Banknotenausgaben gedeckt werden sollten. Die Geldentwertung nahm stetig zu und erreichte schließlich 1922 ihren Höhenpunkt. Österreich bat um einen Kredit bei den Siegermächten des Ersten Weltkrieges, der im September 1922 in Höhe von 650 Millionen Kronen gewährt wurde. Um wieder zu einer stabilen Währung zu kommen, wurde die Österreichische Nationalbank gegründet. Sie nahm ab 1923 die Tätigkeit auf und führte eine neue Währung, den Schilling, ein.

Geldschein, Schilling, 2.1.1924 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Republik Österreich, Österreichische Nationalbank: Banknote über 1 Schilling von 1924
Alternativer Titel
Schilling, 2.1.1924 Oesterreichische Nationalbank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
AUT-87
Maße
Höhe: 79 mm Breite: 126 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
Schilling (Spezialklassifikation: Nominal)
Österreichische Währung (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Jugendstil
Papiergeld

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Wien (Land)
Österreich / Erste Republik (Land)
Vienna (Land)
(wann)
2.1.1924
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
2.1.1924

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 2.1.1924

Ähnliche Objekte (12)