Archivale

Stromversorgung der Gemeinden im Kreisgebiet, Hauptakte

Darin: Faltblatt "Satzung des Beratungs-Vereins Elektrizität e.V. zu Berlin" (1911); Faltblatt "Hauptversammlung des Beratungs-Vereins Elektrizität am 4. 5. 1911 nachmittags um 3 Uhr im Hotel de Russie zu Berlin" [1911]; gedruckter "Erster Geschäftsbericht des Beratungsvereins Elektrizität e.V. für das Jahr 1911", 4. Geschäftsbericht für das Jahr 1914, 5. Geschäftsbericht für das Jahr 1915; 6. Geschäftsbericht für das Jahr 1916, 7. Geschäftsbericht für das Jahr 1917, 8. Geschäftsbericht für das Jahr 1918, 9. Geschäftsbericht für das Jahr 1919 und 11. Geschäftsbericht für das Jahr 1921; Faltblatt "Zweite Hauptversammlung des Beratungs-Vereins Elektrizität e.V. am 17. 2. 1912 im Hotel de Russie zu Berlin"; Faltblätter zur 6. ordentlichen Hauptversammlung des Vereins am 19.02.1916 im großen Saal des Hotels Friedrichs-Bahnhof in Berlin, zur 8. ordentlichen Hauptversammlung am 13.04.1918 in der Landwirtschaftlichen Zentral-Darlehnskasse für Deutschland in Berlin, zur 9. ordentlichen Hauptversammlung am 10.12.1919 im Russischen Hof in Berlin sowie zur 10. ordentlichen Hauptversammlung am 06.07. im Hotel Sedan in Leipzig; Druckschrift "Ausschaltung des freien Wettbewerbs bei der Errichtung von Überlandzentralen" der Vereinigung elektrotechnischer Spezialfabriken mit 8 Anlagen (1912); Druckschrift "Energielieferung für die elektrische Zugförderung auf Staatsbahnen insbesondere auf Stadt-, Ring- und Vorortbahnen" derselben Vereinigung (1912); Referat "Monopoltendenzen in der elektrotechnischen Industrie" der Handwerkskammer für Elsaß-Lothringen für den 12. Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertag Düsseldorf 1911; Sonderabdruck "Private Elektrizitäts-Monopoli" von Emil Schiff aus der "Zeitschrift für Kommunalwirtschaft und Kommunalpolitik" (o.D.); Veröffentlichung "Eletrizitäts-Merkblatt" [Elektrizitäts-Merkblatt] von A. Flamm (o.D.); Druckschriften "Verzeichnis sämtlicher Veröffentlichungen" und "Merkblatt für Verhaltungsmaßregeln gegenüber elektrischen Freileitungen" des Verbands Deutscher Elektrotechniker e.V. (1914); gedruckter Geschäftsbericht "Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft" für das Geschäftsjahr vom 01.07.1918 bis zum 30.06.1919; gedruckte Geschäftsberichte der Elektrizitätswerk Minden-Ravensburg GmbH für die Geschäftsjahre 1920/21, 1922/23, 1923, 1925 und 1926; "Zeitschrift für Selbstverwaltung" des Deutschen und Preußischen Landtags vom 15.02. bzw. 01.03.1927; aus Anlass der Widerstände gegen ihre 100000-Volt-Kupplungsleitung von Hamm zum Großkraftwerk Hannover von der VEW für die Provinz Westfalen veröfentlichte Darstellung "Steinkohlenstrom oder Braunkohlenstrom?"(o.D.); im Verlag Schöningh in Paderborn gedruckte Broschüre "Auszug aus dem Projekte der Stromversorgung für die Kreise Büren, Höxter, Paderborn, Warburg und den südlichen Teil des Fürstentums Lippe" mit einem Plan der elektrischen Leistungsanlagen für die genannten Kreise (o.D.); Prospekt der Firma Siemens-Schuckert zu elektrischen Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben; Sonderdruck "Überlandzentralen" von Wilhelm Kübler aus der Ausgabe 3481 der "ill. [illustrierten] Zeitung" in Dresden vom 17.03.1910

Reference number
BÜR A, 3616
Former reference number
BÜR B 1616

Context
Altkreis Büren 1816 bis 1945 >> 07. Energie- und Brennstoffversorgung (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkte 04.04.24., 04.09., 05.06.02., 05.06.03, 09.04.05., 09.08., 10.04.02., 11.09., 11.10., 12.02.03.02., 14.04.01.01.24. und 17.02.03.03.)
Holding
BÜR A Altkreis Büren 1816 bis 1945

Date of creation
1910 - 1938

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Kreisarchiv Paderborn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1910 - 1938

Other Objects (12)