Bericht
Nachwehen der Ein-Kind-Politik: China im demografischen Wandel
Die chinesische Bevölkerung schrumpfte in den Jahren 2022 und 2023 - nach Jahrzehnten des Bevölkerungswachstums. Trotz des Endes der Ein-Kind-Politik und der Einführung einer Drei-Kind-Politik schafft China es nicht, seine Geburtenrate anzukurbeln und steuert auf große demografische Herausforderungen zu - mit Folgen für Chinas Wirtschafts- und Sozialmodell.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IW-Kurzbericht ; No. 10/2024
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kunath, Gero
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2024
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Kunath, Gero
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2024