Akten
Protokolle von Kreisparteiaktivtagungen am 25. Febr. und am 3. Nov. 1972
Enthält u.a.: 25. Febr. 1972: Aufgaben der Kreisparteiorganisationen bei der Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen.- Kampf der Parteiorganisationen um allseitig Planerfüllung und Erreichung der festgelegten Steigerungsraten in der Produktion.- Erfahrungen des Reichsbahnausbesserungswerks Halberstadt in der Rationalisierung und Neuererbewegung.- Bessere Nutzung der Arbeitsfonds und Senkung der Ausfallzeiten.- Durchsetzung der Grundprinzipien der Leitungstätigkeit in den Betrieben.- Steigerung der pflanzlichen- und tierischen Produktion in der Landwirtschaft, Schwerpunktbetriebe sind die LPG'n Adersleben, Athenstedt und Badersleben.-Durchsetzung der sozialistischen Betriebswirtschaft in den LPG'n.- Aufbau der Kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion Hessen, Feldheim und Rohrsheim.- Aufgaben der Grundorganisationen zur Durchführung der Parteiwahlen
- Reference number
-
P 15 Halberstadt, Nr. IV/C-4/4/13 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Former reference number
-
Registratursignatur: 19380
- Context
-
SED-Kreisleitung Halberstadt >> 04. Schicht 1972 - 1976 >> 04.01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 04.01.03. Protokolle Kreisparteiaktivtagungen
- Holding
-
P 15 Halberstadt (Benutzungsort: Magdeburg) SED-Kreisleitung Halberstadt
- Date of creation
-
1972
- Other object pages
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Halberstadt, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
- Last update
-
17.04.2025, 3:25 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1972