Arbeitspapier
Verzerrungen bei Personalbeurteilungen durch Führungskräfte
Personalbeurteilungen sind ein wichtiges Führungsinstrument in Unternehmen. Da die Personalbeurteilungen von Personen durchgeführt werden, unterliegen die Beurteilungen auch subjektiven Einschätzungen. Bei der Durchführung von Personalbeurteilungen treten Verzerrungen auf, die teils vermieden werden können. Führungskräfte sollten diese Fehler daher kennen.
- Alternative title
-
Biases in performance appraisals by managers
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik ; No. 12/2017
- Classification
-
Management
Micro-Based Behavioral Economics: Role and Effects of Psychological, Emotional, Social, and Cognitive Factors on Decision Making‡
Personnel Management; Executives; Executive Compensation
Personnel Economics: Firm Employment Decisions; Promotions
Personnel Economics: Labor Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Müller, Julia
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik
- (where)
-
Münster
- (when)
-
2017
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Müller, Julia
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik
Time of origin
- 2017