Botanik | Monografie | Pflanzenbuch
Eydgnössischer Lust-Garte Das ist: Grundliche Beschreibung, aller in den Eydgnössischen Landen und Gebirgen frey außwachsender, und in dero Gärten gepflanzter Kräuteren und Gewächsen : Darinn deren Nutzbahren, Gestalt, an Kraut, Blust, Stauden und Saamen, Krafft und Würckung ...
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 14156954
- Umfang
-
[17] Bl., 448 S., [8] Bl. : Frontisp. (Portr., Kupferst., zahlr. Ill. (Holzschn.) ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2009. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 8 bit (Graustufe), Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (ReproAuftrag) - (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Von Johann von Muralt Chirurg. & Med. Doctore Prof. Physic. und obersten Stattarzt Lobl. Statt Zürich, ...
VD18 14156954
- Urheber
- Erschienen
-
Zürich : Lindinner , 1715 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pflanzenbuch ; Botanik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Zürich : Lindinner , 1715 -
Ähnliche Objekte (12)
Compendieuses (und jetzo um die Helffte vermehrtes) Teutsch- und Lateinisches Blumen- Und Kräuter-Buch : In welchem Die vornehmsten hier innländischen freywillig wachsenden und zum Theil gepflantzte Blumen, Hecken, Bäume, Stauden und Wurtzeln ; I. Nach ihren verschiedenen Nahmen, II. Geschlecht und Art, III. Gestalt und Farbe, IV. Krafft und Würckung, und V. Medicinischen Gebrauch [et]c. sehr deutlich beschrieben werden
Compendieuses (und jetzo um die Helffte vermehrtes) Teutsch- und Lateinisches Blumen- Und Kräuter-Buch : In welchem Die vornehmsten Kräuter, Blumen, Hecken, Bäume, Stauden, und Wurtzeln I. Nach ihren verschiedenen Nahmen, II. Geschlecht und Art, III. Gestalt und Farbe, IV. Krafft und Würckung, und V. Medicinischen Gebrauch, [et]c. sehr deutlich beschrieben werden
Compendiöses Teutsch- und Lateinisches Blumen- und Kräuter-Buch : in welchem die vornehmsten hier innländischen, freywillig wachsenden, und zum Theil gepflanzten Blumen, Hecken, Bäume, Stauden Wurzeln I. Nach Ihren verschiedenen Namen, II. Geschlecht und Art, III. Gestalt und Farbe, IV. Kraft und Würkung und V. Medicinischen Gebrauch, [et]c. sehr deutlich beschrieben werden, Aus denen besten Autoribus in alphabetischer Ordnung zusammen getragen ...
D. Jacobi Theodori Tabernaemontani, Neu vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Uber 3000. Kräuter/ mit schönen und kunstlichen Figuren/ auch deren Underscheid und Würckung/ samt ihren Namen in mancherley Sprachen/ beschrieben: Desgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen und des Viehs/ sollen angewendet und gebraucht werden/ angezeigt wird. Erstlichen durch Casparum Bauhinum D. und Profess. Basil. mit vielen neuen Figuren/ nutzlichen Artzneyen/ und anderem/ mit sonderem Fleis gebesseret/ Zum Andern Durch Hieronymum Bauhinum D. und Profess. Basil. mit sehr nutzlichen Marginalien, Synonimis, neuen Registeren und anderem vermehrt
Johann Friedrich Gmelins, der Arzneygelahrheit Doctors und öffentlichen Lehrers auf der hohen Schule zu Tübingen, der Römisch-Kaiserlichen Akademie und der Zürichischen Gesellschaft der Naturforscher Mitglieds, Abhandlung von den giftigen Gewächsen, welche in Deutschland und vornämlich in Schwaben wild wachsen