Urkunden
Markgraf Dietrich von Meißen beurkundet die Erwerbung des Gutes Zadel durch das Kloster Altzella.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00200 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Editionen: Druck: CDS I A, Bd. 3, Nr. 217; CDS II, Bd. 19, Nr. 48. Reg.: Dob., Bd. 2, Nr. 1665; vgl. Schieckel, Die ersten Gäste Dresdens. Übersetzungen: Eckhart Leisering, In civitate nostra Dreseden, in: Sächsisches Archivblatt, 1/2016, S. 21 - 23; Eckhart Leisering, Die Urkunde mit der Ersterwähnung Dresdens als Stadt in: "in civitate nostra Dresdeden". Verborgenes aus dem Stadtarchiv, Dresden 2017, S. 8 - 11 (mit Abb. auf S. 8).
Ausstellungsort: Dresden
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.01. Altzella, Zisterzienserkloster
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
21. Januar 1216
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 21. Januar 1216