Archivale
Südlicher Münsterplatz. 1882
Standort: ungefähr an der südlichen Ecke des Münsters mit Blick nach Südosten.
- Münsterplatz 33 (Klemm'sches Haus) angeschnitten,
- Sattlergasse 10 ist der dahinterliegende Giebel,
- Sattlergasse 11 ist das daran anschließende Traufenhaus mit Dachgaupe.
- Münsterplatz 35 (Mohrenapotheke)
- Münsterplatz 36 (das schmale niedere Haus)
- über dieses blickt das Guckehürle und der Giebel der Sattlergasse 9.
- vier Giebelhäuser: Münsterplatz 37, 38, 39, 40.
Im Vordergrund: unter neugepflanzten Bäumen: Sommermesse.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0935
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 10,5 x 14,3
Herstellungstechnik: Aquarell und Tusche auf Karton
erschienen bei/als: in einer Serie von Ansichten von Ulm (Ans 931-938)
Bezeichnung auf dem Original: u.r.: "Ulm"
u.l.: "12. June 1882"
Verweise/Literatur: vgl. F3 f a Münsterplatz(südlicher) S. 154.1
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Münsterplatz (auch: Münster - Außenansicht)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1882
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1882