Archivale
Verwaltung des Gymnasiums
Enthält u.a.: Amtseinführung Rektor Dr. Carl Christian Schubart.- Berufung von Dr. Rudolf Neubert und Dr. Gustav Paul Georg Miersch zu Oberlehrern.- Verleihung des Titels "Schulrat" an den in den Ruhestand getretenen Rektor Kreußler.- Auflösung des Vertrages mit Oberlehrer Dr. Haupt.- Verleihung des Titels "Professor" an Dr. Bernhard.- Anstellung von Paul Hercher als Lehrer für Französisch.- Anstellung und Verpflichtung von Lehrern (Richard Neumann, Friedrich Kulke, Hermann Robert August Rhodius, Heinrich Moritz Müller, Carl Friedrich Otto Sommer, Albert Bernhard Arnold, Johannes Hugo Helbig, Gotthold Ludwig Klen, Hans Guido Lamprecht, Oskar Emil Scharschmidt, Friedrich Johannes Brückner, Paul Heinrich Müller, Paul Reinhold Wagler, Johannes Rentsch, Ernst Hugo Vollprecht (für den verstorbenen Oberlehrer Friedrich), Ernst Georg Fritsche, Otto Langer, Paul Arras, Ferdinand Rudolf Gasch, Moritz Müller, Max Rudolf Misselwitz, Ernst Kurt Schmidt.- Beurlaubung, Pensionierung, Abberufung und Tod von Lehrern (Sommer, Ernst Heinrich Haupt, Miersch, Simon Ißleib, Friedrich Wilhelm Canitz, Friedrich Kälker, Schulze).- Verleihung des Titels "Professor" an Dr. Arnold.- Trennung des Amtes des Kantors an der Kirche St. Petri von dem Lehramt am Gymnasium und Übernahme des Gesangsunterrichts durch den Lehrer Dr. Brückner.- Information an den Rektor zur Übernahme des Amtes des Bürgermeisters durch Konrad Johannes Kaeubler.
- Archivaliensignatur
-
62564 - 58
- Alt-/Vorsignatur
-
67003-26
- Umfang
-
Umfang in Blatt: ca. 100
- Kontext
-
Gymnasium >> Gymnasium >> Unterlagen des Rektorates
- Bestand
-
62564 Gymnasium
- Laufzeit
-
1883 - 1890
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Städtisches Gymnasium, Rektorat
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1883 - 1890