Sachakte

Schulden: Quittungen über zurückgezahlte Pfandsummen, Aufkündigung von Pfandschaften

Enthaeltvermerke: Enthält: Godart von Bemel, Herr zu Kragenveynne und Johann Lewenstein, Bürger zu Köln, 1521; Engelbert von Scheid gen. Weschpfeennig, 1523; Anna v. Kuylenburg, Witwe von Palant (Stadt und Gericht Linnich), 1526; Johann Pons zu Düren, 1531; Wilhelm, Herr zu Rennenberg und Suylen (Amtmannschaft Born), 1532; Werner von Palant (Amt Wassenberg), 1533); Wilhelm, Herr zu Rennenberg (Hof an der Maas bei Stockheim), 1534; Winrich von Gertzen, 1534; Bertram von Nesselrode (Vogtei und Meierei Aachen), 1534; Johann Pastor, Bürger zu Köln (Anleihe bei Antwerpener Kaufleuten), 1535; Johann Pons zu Düren, 1552; Johann von der Leyen, Amtmann zu Bornefeld, 1537; Dam [Adam] von Birgel gen. Frambach, 1550

Archivaliensignatur
AA 0032, 1957

Kontext
Jülich-Berg III, Hofkammer (AA 0032) >> 2. Akten >> 2.1. Allgemeines >> Schulden
Bestand
AA 0032 Jülich-Berg III, Hofkammer (AA 0032)

Laufzeit
1521-1550

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1521-1550

Ähnliche Objekte (12)