Buchseite
Buchseite mit Randbordüre, eingeschlossenem Sassetti-Wappen und Text sowie Initialen I und R - Orationes variae plurium auctorum
Buchseite
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Plut. 47.35
- Weitere Nummer(n)
-
fln0210604z_p (Bildnummer)
- Maße
-
KB (Negativ)
31,8 x 22,1 cm (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Buchseite mit Randbordüre, eingeschlossenem Sassetti-Wappen und Text sowie Initialen I und R - Orationes variae plurium auctorum (Hauptdokument)
Literatur: Kat. Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz 1986, S. 208
- Klassifikation
-
Buchmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Kentauren (ICONCLASS)
Affen (ICONCLASS)
die Geschichte des Merkur (Hermes) (ICONCLASS)
historisierte Initiale (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sansoni, Guido (Fotograf)
- (wann)
-
1953
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1451-1500
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- Sansoni, Guido (Fotograf)
Entstanden
- 1953
- 1451-1500