Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 11

Enthält:
SKW / 434 Tankkopf, 1:5, 5:1, Jan. 1944;
435 Messleitungsanschluss, 1:1, Jan. 1944;
438Bl.1u.2 Armatureneinbau, 1:2,5, 1:1, Febr. 1944;
439B Bl. 1 Armatureneinbau, 1:2,5, 1:2,5, 1:1, Febr. 1944;
439B Bl. 2 Armatureneinbau, 1:2,5, 1:2,5, 1:2,5, 1:1, Febr. 1944;
442 Armatureneinbau, 1:2,5, 1:2,5, März 1944;
442 Bl. 1, 2 Armatureneinbau, 1:2,5, 1:2,5, März 1944;
461 Distanzring Nennwert 70, 1:1, Nov. 1943;
466 Durchflussring Nennwert 40, 1:1, Nov. 1943;
471B Versuchsturbine, 1:1, Nov. 1943;
471D1 Deckel, Düsenseite, 1:1, Okt. 1943;
471D2 Deckel, Abluftseite, 1:1, Okt. 1943;
471D3 Düsenkasten, 1:1, Okt. 1943;
471D4 Düsen, Nov. 1943;
471D-U1 Gehäusering, 1:2,5, Nov. 1943;
471D-U2 Abluftgehäuse, 1:1, Okt. 1943;
SKW/ 471D-U3 W3.- Lagergehäuse, 1:1, Nov. 1943;
473B Gehäuse, 1:1, Mai 1944;
473B Gehäuse, 1:1, Aug. 1944;
473B Gehäuse, 1:1, Aug. 1944;
473D1 Mantel, 1:2,5, Mai 1944;
473D1 Mantel, 1:2, 1:2,5, Aug. 1944;
473D1 Mantel, 1:2, 1:2, 1:2,5, Aug. 1944;
473D2 Blech, 1:1, Mai 1944;
474D Kupplungskasten, 1:1, Mai 1944;
474C1 Blech, 1:1, Febr. 1944;
475C2 Blech, 1:1, März 1944;
475D Halterung RK, 1:2,5, März 1944;
475D Halterung RK, 1:2, 1:2,5, Juli 1943;
475D Halterung RK, 1:2, 1:2, 1:2,5, Juli 1943;
476D Bügelstr. 1:1, Dez. 1944;
477D Halterung Bord-Batterie, Mai 1944;
SKW / 477D1 W3.- Halter, 1:1, Mai 1944;
477D1 W3.- Halter, 1:1, Mai 1944;
478c Zwischenlage, 1:1, Mai 1944;
478C Zwischenlage, 1:1, Juli 1944;
47 9B Blech, 1:1, Juni 1944;
480C Schutz, 1:1 u. a., Aug. 1944;
481 Schutzblech, 1:1, 1:5, Aug. 1944;
481D Schutzblech, 1:1, 1:5, 1:1, Aug. 1944;
482D Verkabelung, 1:1, Aug. 1944;
482D Verkabelung, 1:1, Aug. 1944;
482D1 Leistenplatte, 1:1, Aug. 1944;
482D1 Leistenplatte, 1:1, Aug. 1944;
482D2 Blech, 1:1, 1:2,5, Juli 1944;
482D2 Blech, 1:1, 1:2, 1:1, 1:2,5, Sept. 1944;
482D-U1 Relaisträger, 1:1, Aug. 1944;
483B Verteiler, 1:1, Sept. 1944;
SKW/ 483C Verteiler, 1:1 0;
484C Steckerplatte, 1:1 (W3) 0;
484C1 Platte, 1:1, 1:2,5 (W3) 0;
484D15 Wand, 1:1, 1:2,5 (W3) 0;
487D Störschutz, 1:1, Sept. 1944;
488C1 Gehäuse, 1:1, 1:2,5 (W3, W4, W51), Aug. 1944;
488C-U2 Einsatz, 1:1, 1:2,5 (W3, W4, W51), Sept. 1944;
488D Messverteiler, 1:1 (W3, W4, W51), Sept. 1944;
488D-U1 Verkabelung, 1:1 (W3, W4, W51), Sept. 1944;
489D Gerüst, 1:5, 1:1 (W3/B), Okt. 1944;
489D-U1 Halterung, 1:1 (W3/B), Okt. 1944;
489D-U2 Halterung, 1:1 (W3/B), Okt. 1944;
491 Potentiometer, vollst., 1:1, Febr. 1944;
491D1 Konsol, 1:1, Febr. 1944;
492 Doppelhebel, 1:1, Febr. 1944;
493 Kasten, Febr. 1944;
494B Prüfvorrichtung, 1:2,5, Febr. 1944;
SKW / 494C-U1 Ständer, 1:2,5, Febr. 1944;
494D-U2 Hebelwelle, vollst., 1:2,5, Febr. 1944;
494D-U3 Aufnahme, 1:1, Febr. 1944;
495 Steuerung, Apr. 1944;
497D1 Chassis, 1:1, März 1944;
499C1 Entw. Wagen, 1:10, März 1944;
499C2 Entw. Wagenanschluss, 1:1, März 1944

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 8/4128K
Language of the material
deutsch

Context
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.13 SkW-Nummern >> Technische Zeichnungen
Holding
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Provenance
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)