Archivale

Ansprachen, Text u.a. über verschiedene Veranstaltungen bei der Fa. Lyra

1) Ansprache von Johannes Grasser, Firmenmitinhaber zum 25jährigen Arbeitsjubiläum von Johann Meister am 22.5.1902 (2 Bl.) 2) Bewirtungsrechnung des Historischen Hofes, Neue Gasse 13, an die Direktion der Lyra-Bleistiftwerke für die Feier am 17.11.1933 vom 22.11.1933 3) Programm der Weihefeier im Historischen Hof am 17.11.1933 und Programm der Betriebsfeier der Lyra-Orlow Bleistiftfabrik am 16.11.1934 im Marientorzwinger [Beide mit Brandschäden] 4) Zettel vom 23.5.1933 und 17.11.1933 [Beide mit Brandschäden] 5) Blätter mit Ansprachen vom Vorabend des Nationalfeiertages, einmal 1935 und einmal 1939 [Beide mit Brandschäden] 6) Einladung zur verspäteten Maifeier der Belegschaft der Lyra-Bleistiftfabrik im Saal der Gaststätte Schlachthof 7) Ansprache für die verspätete Betriebsfeier vom 12.6.1948 8) Einladung zur Maifeier am 7.5.1949 vom 3.5.1949 im Waldheim Freundschaft, Stadenstr. 145 [Schießhaus] 9) Einladung zur Maifeier am 20.5.1950 vom 16.5.1950 im Saalbau Buchenbühl 10) Ansprache und kurze Firmengeschichte von Jakob Kleinöder 11) Kalenderblatt von Januar / Februar 1950 - Diente nur als Umschlag für obige Stücke

Archivaliensignatur
E 9/639 Nr. 3
Umfang
Umfang/Beschreibung: xxx

Kontext
Lyra Bleistiftfabrik
Bestand
E 9/639 Lyra Bleistiftfabrik

Indexbegriff Sache
Bewirtungsrechnung des Historischen Hofes, Neue Gasse 13
Indexbegriff Person
: Kleinöder, Johann
Grasser, Johannes
Johann
Meister
Indexbegriff Ort
Buchenbühl / Saalbau
Historischer Hof, Neue Gasse 13
Marientorzwinger
Schlachthof-Gaststätte / Saal
Waldheim Freundschaft, Stadenstr. 145

Laufzeit
1902 - 1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1902 - 1975

Ähnliche Objekte (12)