Schriftgut
Behandlung und Erkennung verschiedener Krankheiten.- Heft 92
Enthält:
"Ist für die Beschwerden verursachenden Varicen der Soldaten die Behandlung mit sklerosierenden Injektionen oder die operative Behandlung (und welche?) mit Rücksicht auf die endgültige Erhaltung der Dienstfähigkeit vorzuziehen?" Von Stabsarzt Dr. Leitner;
"Die Beurteilung zweifelhafter Herzbefunde (Beschleunigungen, Arhytmien, Geräusche) bei den Freiwilligenuntersuchungen hinsichtlich ihrer Bewertung für die Tauglichkeit" von Stabsarzt Dr. Hartleben;
"Die Hirnverletzungen (commotio und contusio cerebri) und ihre Folgezustände im Heere" von Stabsarzt Dr. Mauß;
"Zur Serologie der männlichen Gonorrhöe" von Oberstabsarzt Dr. Smolka und Oberstabsarzt Dr. Brekenfeld
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 12-23/4489
- Alt-/Vorsignatur
-
RHD 43/1 H. 92
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Heeressanitätsinspektion (San In) / Chef des Wehrmachtsanitätswesens, einschl. Militärärztliche Akademie >> RH 12-23 Heeressanitätsinspektion (San In) / Chef des Wehrmachtsanitätswesens, einschl. Militärärztliche Akademie) >> Heeressanitätsinspektion/Chef des Wehrmachtsanitätswesens >> Veröffentlichungen aus dem Gebiet des Heeressanitätswesens
- Bestand
-
BArch RH 12-23 Heeressanitätsinspektion (San In) / Chef des Wehrmachtsanitätswesens, einschl. Militärärztliche Akademie
- Laufzeit
-
1934
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Heeressanitätsinspektion, einschl. Militärärztliche Akademie, 1919-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1934