Akten
Armierungs- und Kriegsangelegenheiten
Enthält u. a.: Schreiben Melchior von Schwalbachs wegen rückständiger Besoldung der Artillerieangehörigen und fehlender Munition.- Klärung der Herkunft zweier halber Kartaunen auf der Festung Sonnenstein auf Nachfrage des Herzogs Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, 1643.- Heerfahrtswagenangelegenheiten.- Maßnahmen gegen den Verkauf von Lebensmitteln, Holz, Getreide etc. in Dresden an Sonntagen, 1655.- Munitionstransporte und Munitionsvorräte.- Erfassung der Schiffsknechte in den Ämtern.- Gesuche von Städten und Ämtern um Aushändigung von Waffen und Munition.- Tod von Barthol Schnarr, Büchsenmeister auf der Festung Königstein.- Meldung über den Bedarf an Büchsenmeistern in Dresden wegen Todesfällen durch die Pest.- Waffen- und Munitionsbedarf von Regimentern.- Beschwerde von Hans Findeisen über den bei ihm einquartierten Büchsenmeister Mattheus Kreitzsch wegen Gotteslästerung.- Unterstützungsgesuch des Schraubenmachers Michael Grahl wegen der bei Arbeiten an der Wasserkunst in Freiberg durch den feindlichen Einfall eingebüßten Werkzeuge.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14601/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.05. Kopiale, Zeughaus-, Artillerie- und Bauangelegenheiten
- Holding
-
11269 Hauptzeughaus
- Date of creation
-
1633 - 1634, 1643, 1655
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1633 - 1634, 1643, 1655