Bild
Theaterausstellung der Wissenschaftlichen Abteilung Darstellende Kunst
Enthält: 15 Fotos, 10 Dubletten Bild 01 bis 15:Raumaufnahmen, Exponate, (Fotograf: Christian Kraushaar, Berlin)
- Archivaliensignatur
-
Foto-AdK-O 4847
- Umfang
-
15 Fotos, 10 Dubletten
- Maße
-
17,5x23,5cm
- Bemerkungen
-
Sign. 4847.2,3,5,6,7,8,9,10,11,12 doppelt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fototyp: Foto
Farbigkeit: s/w
Indexbegriff Ort: Akademie der Künste, Pariser Platz
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost), Fotos >> 2. Anlässe >> 2.3. Ausstellungen
- Bestand
-
Foto-AdK-O Akademie der Künste (Ost), Fotos
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1. Januar 1974 - 31. Dezember 1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Entstanden
- 1. Januar 1974 - 31. Dezember 1974
Ähnliche Objekte (12)

"Montagspodium" in der Akademie der Künste der DDR". Maxim Vallentin in der Debatte über seine Erfahrung in der Agitprop-Truppen-Bewegung und Einbeziehung ihrer Tradition in die Entwicklung des zeitgenössischen Theaters. Ehrungveranstaltung zum seinen 75. Geburtstag, gestaltet von der Sektion Darstellende Kunst

Internationale Plenartagung der Akademie der Künste der DDR, Thema "Künste und Künstler in unserer Zeit". Gemeinsame Sitzung und Solidaritätsveranstaltung von Korrespondierenden und Ordentlichen Mitgliedern der Sektion Darstellende Kunst der Akademie sowie die Vergabe des Anna-Seghers-Stipendiums der Akademie 1987 am 19. November 1987 im Konrad-Wolf-Saal der Akademie in der Hermann-Matern-Straße
