Urkunden

Hanns Frawnberger, Hofmeister, und Conrat von Freiberg zu Wal teilen der Stadt Nürnberg mit, dass Herzog Ernst von Sachsen und seine Gemahlin Elisabeth von Bayern "elich genugsamlich bey geslaffen haben", dass sie also die von den Herzögen Johann und Sigmund von Bayern-München durch Conrat von Freyberg, Hanns Schmidhauser, Rentmeister, und Conrat Ermricher, Kanzleischreiber, deponierten 20.000 fl. Heiratsgut auszahlen könne.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2876
Material
Pap.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 Sg. impr.

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Leipzig

Originaldatierung: Datum Leypcg an sambstag nach sant Elsbethen tag 1460.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1460

Monat: 11

Tag: 22

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Date of creation
1460 November 22

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1460 November 22

Other Objects (12)