Sachakte

Rechtssachen in der Gemeinde Löhnberg

Enthält u.a.: Pfändung des Viehs der Einwohner von Löhnberg, o. D.

Enthält u.a.: Inhaftierung von Einwohnern von Löhnberg in Weilburg, 1687

Enthält u.a.: Werfen von Steinen in die Lahn am Mühlenwehr zu Löhnberg durch Johann Philipp Ott aus Ahausen in Nassau-Weilburg, 1737

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Werfen von Steinen in die Lahn, 1737

Enthält u.a.: Hauung von Holz zum Bau einer Kirche zu Löhnberg, 1737

Enthält u.a.: Schuldige Pachtzahlungen über einen Hof zu Löhnberg durch Konrad Lantz zu Niedershausen, 1738

Enthält u.a.: Dörfer Barig und Selbenhausen ./. Löhnberg: Grenzstreitigkeiten, 1738

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Holzgerechtigkeit am Hof zu Löhnberg, 1740

Enthält auch: Fällung der 'Hilbuche' zwischen Niedershausen und Selbenhausen, 1742

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, L 13 I

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.12 L >> 3.4.12.23 Löhnberg >> 3.4.12.23.11 Rechtsangelegenheiten
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1687, 1737-1742

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1687, 1737-1742

Ähnliche Objekte (12)