Archivale
Haustausch zwischen Georg Pfinzing und Hans Hain. Georg Pfinzing übergibt die Behausung an der Fleischbrücke und bekommt dafür Hains Behausung neben der Pfinzingischen Behausung "Zum Lindwurm" genannt.
- Reference number
-
E 4/62 Nr. 1, Bl. 235 v-237 v
- Further information
-
Ausstellertyp: Gerichtsfähiger
Bemerkungen: Hierbei ist zu wissen, dass angeregte beide Häuser, durch Hieronimus Gewandschneider, unter ein Dach zusammengebracht worden sind.
Sprache: deutsch
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: E 4/62 - Hauptmarkt 4
- Context
-
Hausarchiv Hauptmarkt 4
- Holding
-
E 4/62 Hausarchiv Hauptmarkt 4
- Indexbegriff subject
-
Behausung
Häuser, unterschiedliche
Erbe
Eigenschaft
Haustausch
Tuchhändler
Eckbehausung
Obligation
Schuldverschreiben
Leihkauf
Goldgulden
Tausch
Durchfahrt
Zwiespalt
Giebelmauer
Eigenzins
- Indexentry person
-
Gewandschneider, Hieronimus (N-sel)
Gewandschneider, Maria
Lanzinger, Wolf
Nützel, Joachim
Pfinzing, Maria
Praun, Paulus
Aussteller: Pfinzing, Georg
Empfänger: Hain, Hans
Zeugen: Scherl, Philipp (NZ)
Zeugen: Seyfried, Leonhard (NZ)
Siegler: Pfinzing, Georg
Siegler: Scherl, Philipp
Siegler: Seyfried, Leonhard
- Indexentry place
-
Fleischbrücke
Lindwurm (Hausname)
- Date of creation
-
19.01.1601
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 19.01.1601