Druckgrafik
Ross, John
Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, lockigem, zum Teil nach vorn gekämmtem Haar, hochgeklapptem Hemdkragen, dunklem Halstuch, Jabot, Uniformjacke mit hohem Stehkragen, geflochtenen Schulterklappen mit Troddeln, einen Orden am linken Revers. Der Hintergrund ist rechts im Bild ist etwas schraffiert. Unten rechts die Künstlersignatur, etwas weiter darunter aufgedruckt die Zahl "49", unten mittig die Bildlegende: "956. Capitain Iohn Ross".
Personeninformation: Sir; Brit. Polarforscher
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10072 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
120 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
204 x 168 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Ross, John: Narrative of a second voyage in search of a north-west passage, and of a resi*. - 1835
Publikation: Ross, John: Narrative of a second voyage in search of a North-West passage, and of a resi*. - 1835
Publikation: Ross, John: Entdeckungsreise der K. Schiffe Isabella und Alexander nach der Baffins-Bai z*. - 1819
Publikation: Ross, John: Entdeckungsreise unter den Befehlen der Britischen Admiralität mit den Königl*. - 1820
Publikation: Ross, John: Narrative of a second voyage in search of a North-West Passage, and of a resi*. - 1835
Publikation: Ross, John: Captain Sir John Ross zweite Entdeckungsreise nach den Gegenden des Nordpols *
Publikation: Ross, John: Die zweite Entdeckungs-Reise des Capitain John Ross nach den Gegenden des N*. - 1835
Publikation: Ross, John: A voyage of discovery, made under the orders of the admiralty in His Majest*. - 1819
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Forschungsreisender (Beruf)
Admiral (Beruf)
Konsul (Beruf)
Polarforscher (Beruf)
Schifffahrt
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Balsarroch (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
-
Hoen, [?] (Formhersteller)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Gotha (Verlagsort)
- (when)
-
1836
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Hoen, [?] (Formhersteller)
Time of origin
- 1836