Archivale
Verkauf des Gutes des Jobst Meier d. Ä. in Höflas an seinen jüngsten Sohn erster Ehe Jobst Meier d. J.
Enthält:
1763 März 5: Kaufprotokoll, Artelshofen. Jobst Meier zu Höfles (= Höflas) verkauft sein dortiges Gut an seinen jüngsten Sohn aus erster Ehe, Jobst Meier, für 500 Gulden plus 10 Gulden Leikauf. Die zu dem Gut gehörigen Felder, Waldstücke und Wiesen sind allesamt bambergische Lehen.
Die Anzahlung beträgt 250 Gulden, wovon 200 Gulden in Bar zu zahlen sind, während 50 Gulden als Heiratsgut und mütterliches Erbteil des Sohnes abgeschrieben werden. Der Rest wird in Raten bezahlt. Wohnrecht für die verkaufenden Eheleute inklusive Versorgung. Vater und Sohn bewirtschaften den sogenannten Webersacker gemeinschaftlich. Für die Versorgung der Ehefrau wird im Fall des Todes ihres Mennes auf die Heiratsabrede von 1741 Juni 14 verwiesen. Sollten die Kinder 2. Ehe heiraten, müsste der Käufer die Frühsuppe ausrichten.
Zeugen auf Verkäufers Seite: Michael Bock von Eichenstruth und Hans Meier von Engelthal. Auf Seite des Käufers: Dessen Schwager Peter Serz, Weber in Enzendorf, und Hans Serz von Oberartelshofen.
Dabei:
Entwurf des Protokolls.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1494
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bock, Michael
Indexbegriff Person: Meier, Hans
Indexbegriff Person: Meier, Jobst d. Ä.
Indexbegriff Person: Meier, Jobst d. J.
Indexbegriff Person: Serz, Hans
Indexbegriff Person: Serz, Peter
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Gutskauf
Kaufprotokoll
Leihkauf
Lehen, Bamberger
Anzahlung
Erbteil
Heiratsgut
Ratenzahlung
Wohnrecht
Versorgung
Heiratsabrede
Frühsuppe
Zeugen
Weber, Enzendorf
- Indexentry place
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Eichenstruth
Engelthal
Enzendorf
Höflas
Höflas, Webersacker
- Date of creation
-
05.03.1763
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 05.03.1763