Bildfeld
Altarpolyptychon : Predella : Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Detail: Jesus mit den Priestern zu seiner Linken
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0574257z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
371 x 225 cm (Werk), 22 x 35,5 cm (Werk), 3,5 cm (Tiefe) (Werk)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: TOMASO FIGLIUOLO (di mae)STRO ANDREA F(ece qu)ESTO LAVORO ET FU PISANO
- Klassifikation
-
Altarskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
disputieren
Doktor
Tempel
zählen
Christus disputiert mit den Schriftgelehrten im Tempel; er zählt seine Argumente an den Fingern auf (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Pisa (Standort)
San Francesco (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Pisano, Tomaso (Bildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Pisano, Tomaso (Bildhauer)