Archivale
Verteilungs- u. Bebauungspläne der Gem. Rheindürkheim
Enthält: Ausschnitt aus der Top. Karte: Ibersheim, Eich u. Rheindürkheim, M. 1 : 10.000; 1959; Verwaltungskarte (Karte der kreise u. Gemarkungen) der Provinz Pfalz u. des Regierungsbezirks Rheinhessen, M. 1 : 200.000, 01.03.1947; Neuverteilungsplan zur Baulandumlegung "Das Gewännchen" der Gemarkung Rheindürkheim Flur 2, M. 1 : 1 000 (enth. Namen der Besitzer); Straßen u. Verkehrskarte Rheinland-Pfalz, M. 1 : 300.000, 01.06.1948; Plan der Gemarkung Rheindürkheim nach der Umlegungsverfahren, M. 1 : 5.000 (auf Leinen gezogen); Übersichtsplan von Rheindürkheim, M. 1 : 5.000, 27.03.1951 (Lichtpause); Bebauungsplan Nr. 3 für das Industriegebiet in Flur 3 "An der B 9" u. Nr. 1 für das Gebiet in Flur 3 "Östlich der Osthofener Straße", M. 1 : 2.000 (enth. Legende u. Textliche Festsetzungen, Orig. u. Repro); Plan "Rheindürkheim", M. 1 : 1.000, Landratsamt, Kreisbauamt, 03.10.1953 u. Jan. 1958 (Lichtpause); Vorschlag zur Bebauung zwischen Eisenbahn, Friedhof u. B 9, M. 1 : 1.000, 20.06.1958 (koloriert); Aufbau- u. Bebauungsplan für Rheindürkheim, M. 1 : 500, staatl. Hochbauamt Worms, 06.03.1950 (Lichtpause); Flurkarte Nr. 18, Flur III der Gem. Rheindürkheim (enthaltend die Neuvermessungen 55-61, M. 1 : 2.000, Umlegungsbehörde, Koblenz, 04.10.1949 (Repro); Teilortsbauplan Rheindürkheim, Flur 2, M. 1 : 1.000, Katasteramt Worms, 07.04.1958 (Orig.); Namensverzeichnis der Grundbesitzer aufgestellt nach Straßen (Mosel-, Saar-, Goldberg-, Donau-, Main-, Elbe-, Neckar- u. Weserstraße, Franz-Schubert-Straße, Friedhofsweg)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 051, 747
- Umfang
-
Überformat, s. RR Nr. 22
- Kontext
-
051 - Gemeindearchiv Rheindürkheim >> XXVI. Bauwesen
- Bestand
-
051 - Gemeindearchiv Rheindürkheim
- Laufzeit
-
1947 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1947 - 1959