Journal article | Zeitschriftenartikel

Polish African studies at a crossroads: past, present and future

Dieser Beitrag widmet sich der Entwicklung der Afrikaforschung in Polen und den Herausforderungen, vor denen sie steht, unter besonderer Berücksichtigung der Politik- und Wirtschaftswissenschaft. Die Autoren legen dar, dass die derzeitige Debatte in Polen zu Gegenstand und Zielen der Afrikaforschung durch die historische Entwicklung dieses Forschungsgebiets im Land geprägt und begrenzt ist. Sie stellen die beiden konkurrierenden Interpretationen zum Gegenstandsbereich der Afrikaforschung vor sowie die aktuellen Herausforderungen und Hoffnungen der polnischen Afrikawissenschaftler. Sie argumentieren, die Afrikaforschung diene zwar als gemeinsamer Nenner und regionenbezogene Plattform zum Austausch von Forschungsergebnissen, dies führe aber nicht notwendigerweise zur Integration innerhalb der Forscher-Community und/oder zu verbesserter Kommunikation. Paradoxerweise gelte die Diagnose zum Zustand der polnischen Afrikaforschung, die Jan Halpern vor 50 Jahren formulierte, auch heute noch: Polnische Afrikawissenschaftler gingen im Allgemeinen davon aus, dass weitere Fortschritte ihrer Arbeit vor allem von der besseren Koordination ihrer Forschungen und von engerem Kontakt zu Spezialisten im Ausland abhingen.

Weitere Titel
Die polnische Afrikaforschung am Scheideweg: gestern, heute und morgen
ISSN
1868-6869
Umfang
Seite(n): 167-185
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Africa Spectrum, 47(2-3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Internationale Beziehungen
Soziologie, Anthropologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Polen
Afrika
Forschung
Politikwissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
internationale Beziehungen
Wissenschaft
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Czernichowski, Konrad
Kopiński, Dominik
Polus, Andrzej
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-5571
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Czernichowski, Konrad
  • Kopiński, Dominik
  • Polus, Andrzej

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)