Zeichnung
Oben der legendäre Tempel von Uppsala (nach der Beschreibung der Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum des Adam von Bremen?), mittig die Fassade eines Renaissancebaus (in Verona?), unten das Mosaik im südlichen Obergaden von Sant'Apollinare Nuovo ...
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
2673
- Other number(s)
-
2673 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 125 x 85 mm
- Material/Technique
-
Bleistift, gelbbraun laviert, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben links (mit Bleistift): Zu Upsala / Tempel des Odin; unten links: Teoderich; in der Darstellung im Emporengeschoss des mittleren Gebäudes: VERONA; im Giebelfeld des unteren Gebäudes: PALATIUM
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Namen von Städten und Dörfern (UPPSALA)
Iconclass-Notation: Odin, Gott der magischen Weisheit
Iconclass-Notation: Tempel und Heiligtümer in den germanischen und skandinavischen Religionen
Architektur (Motivgattung)
- Subject (where)
-
Uppsala
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Alter Bestand, erworben aus dem Nachlass des Künstlers, 1862 inventarisiert
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung