Fotografie

Ganzenmüller, Theodor

Gruppenbild mit 72 Männern, alle im Anzug, viele mit Hut, einige mit Steingutmasskrug in der Hand, in mehreren Reihen sitzend oder stehend auf einer abschüssigen Wiese vor einem Gebäude, fast alle Blicken zum Betrachter. In der Mitte der Gruppe ein Bierfass mit der Aufschrift "Lehrkurs | 189[4]". Der Mann, der rittlings auf diesem Fass sitzt hält einen großen Pokal. Im Vordergrund zwischen zwei Männern ein weiteres Fass mit der Aufschrift " 11". Der Dargestellte links des Mannes mit Pokal stehend, mit Schiebermütze, Bart, Hemd, hellem Querbinder, Jackett und Weste, den Daumen der rechten Hand unter die Weste geschoben, den Oberkörper etwas zu seiner Linken gewandt, Blick etwas angehoben, neben ihm ein Mann mit Melone, Brille und Schnauzer.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Brautechnischer Lehrkurs Weihenstephan | 2.-7. Juli 1894 | S. Ganzenmüller".; Auf die Rückseite aufgeklebt ein Streifen Karton mit dem Aufdruck des Fotografen und den Namen der Dargestellten.; Oben rechts mit Bleistift die Nummer "2".
Personeninformation: 1889-1933 Lehrtätigkeit in Weihenstephan; 1906 Mitbegründung des technischen Büros für Brauerei- und Mälzereibau, dem zu einem großen Teil der Weltruf Weihenstephans in der Brauwelt zuzuschreiben ist Professor; Dt. Botaniker u. Agrarwissenschaftler

Urheber*in: Ress, Franz / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02060/02 GF (Bestand-Signatur)
1953 Pt C 32 (Altsignatur)
Measurements
220 x 294 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
220 x 294 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Kollodiumpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Der @Neubau des Hofbräuhauses Freising. - 1917
Publikation: Kraus, Carl: Die Bekämpfung des Unkrautes. - 1909
Publikation: Die Bekämpfung des Unkrautes. - 1912

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Brauerei
Dampfkraftmaschinen
Subject (who)
Ganzenmüller, Theodor, 1864-1937 (Porträt)
Negele, [?] (Weitere Person)
Schinderl, A. (Weitere Person)
Hamerschmid, [?] (Weitere Person)
Barth, G. (Weitere Person)
Gleissner, [?] (Weitere Person)
Seiderer, [?] (Weitere Person)
Schwaighart, [?] (Weitere Person)
Stangl, [?] (Weitere Person)
Obereisenbuchner, [?] (Weitere Person)
Fischer, [?] (Weitere Person)
Stranzinger, [?] (Weitere Person)
Nothaft, [?] (Weitere Person)
Mayr, A. (Weitere Person)
Schneider, P. (Weitere Person)
Gerbl, [?] (Weitere Person)
Bschorer, [?] (Weitere Person)
Finkenzellner, [?] (Weitere Person)
Hamburger, [?] (Weitere Person)
Hameldinger, [?] (Weitere Person)
Schrimpf, [?] (Weitere Person)
Krammel, [?] (Weitere Person)
Engert, [?] (Weitere Person)
Mang, [?] (Weitere Person)
Zett, [?] (Weitere Person)
Fridlmeier, [?] (Weitere Person)
Stömmer, [?] (Weitere Person)
Loy, [?] (Weitere Person)
Richter, [?] (Weitere Person)
Ganserer, [?] (Weitere Person)
Stegmeir, [?] (Weitere Person)
Holzner, [?] (Weitere Person)
Weissenhorn, [?] (Weitere Person)
Wendland, Baron v. (Weitere Person)
Fuchs, [?] (Weitere Person)
Schmid, [?] (Weitere Person)
Vollnhals, [?] (Weitere Person)
Eisele, [?] (Weitere Person)
Ebertz, [?] (Weitere Person)
Danninger, [?] (Weitere Person)
Oechsner, [?] (Weitere Person)
Neumaier, [?] (Weitere Person)
Sittig, [?] (Weitere Person)
Kraus, Karl, 1851-1918 (Weitere Person)
Vogel, Hans (Weitere Person)
Kickelhayn, [?] (Weitere Person)
Hoffmann, [?] (Weitere Person)
Rechenmacher, [?] (Weitere Person)
Koch, [?] (Weitere Person)
Zipperer, [?] (Weitere Person)
Stadler, [?] (Weitere Person)
Mayer, J. (Weitere Person)
Ettl, [?] (Weitere Person)
Berchtenbreiter, [?] (Weitere Person)
Herb, [?] (Weitere Person)
Schwarzmaier, [?] (Weitere Person)
Wimmer, [?] (Weitere Person)
Espermüller, [?] (Weitere Person)
Kallinger, [?] (Weitere Person)
Rauchenberger, [?] (Weitere Person)
Straub, [?] (Weitere Person)
Schiderl, S. (Weitere Person)
Schrejegg, [?] (Weitere Person)
Barth, V. (Weitere Person)
Schneider, C. (Weitere Person)
Münch, [?] (Weitere Person)
Strasser, [?] (Weitere Person)
Wenzl, [?] (Weitere Person)
Söhl, [?] (Weitere Person)
Schwarz, [?] (Weitere Person)
Hörhammer, [?] (Weitere Person)
Buck, [?] (Weitere Person)
Subject (where)
Augsburg (Geburtsort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Ress, Franz (Fotograf)
(where)
Weihenstephan (Aufnahmeort)
Event
Herstellung
(when)
07.1894
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Ress, Franz (Fotograf)

Time of origin

  • 07.1894

Other Objects (12)