Münze

Sachsen-Saalfeld: Herzogtum

Vorderseite: D G IOHAN-NES ERNES-TVS VIII DVX - SAXONIAE. AE ligiert - Büste des Johann Ernst im Harnisch mit vorgehaltenem Helm nach rechts.
Rückseite: A SOLE SAL // 17-25 - Ansicht der Stadt Saalfeld. Oben eine Sonne, unten im Abschnitt gekreuzte Hämmer, darüber G. Unten das Münzmeisterzeichen I-M-E (Johann Michael Edler).
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Ein Ausbeutetaler.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18201680
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 47 mm, Gewicht: 29.17 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 (1982) 245 Nr. 601; J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2747.

Klassifikation
Taler (Ausbeute) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Deutschland
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Stadtansicht
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Thüringen
Saalfeld
(wann)
1725
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Zugangszeitpunkt in die Sammlung aufgrund mehrerer typgleicher Exemplare unklar. Sicher aber vor 1933.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)