Akten

Lehnssachen derer von Westeregeln und von Koseritz (Köseritz) wegen eines von denen von Hoyer erkauften Gütleins zu Prosigk, 6 Hefte (Lehnsnachfolger: Hake; später Erbzinsgut)

Enthält: Heft 1, Beleihungsakte des Wolff Dietrichs von Westeregel über das von Hans Georg Hoyer erkauft Rittergut zu Prosigk, 1627. - Heft 2, Beleihungs- und Konsensakte des Wolff Dietrichs von Westeregel zu Möhlau über das von seinem Vetter Wolff Dietrich zu Westeregel ererbte Rittergut zu Prosigk, 1629, 1650. - Heft 3, Beleihungsakte des Wolff Heinrich von Köseritz über das von seiner Mutter erkaufte Gut zu Prosigk, 1632, 1634. - Heft 4, Wolff Dietrichs von Westeregel vermeinte Anmaßung des Prosigk'schen Rittergutes und gesuchte Erstattung des von dem Köseritz'schen Gut daselbst weggenommenen Getreides, 1638. - Heft 5, Vorhaben, die Verpachtung des Köseritz'schen Gutes zu Prosigk mit Carl Zanthier, 1639. - Heft 6, Die von Hans Ernst auf dem Winkel in Vormundschaft des unmündigen Wolff Dietrichs von Westeregel zu Mehlaw (Möhlau) wg. des Köseritz'schen Ritterguts zu Prosigk gesuchte, aber abgeschlagene Beleihung, sowie die mit Martin Richter zu Locheraw (Locherau) vorhabende sechsjährige Verpachtung desselben, 1640 - 1652.

Reference number
Z 70, C 3b I Nr. 214 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Registratursignatur: OLG. 188/123
Filmsignatur: 1796
Extent
6 Hefte

Context
Abteilung Köthen >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig >> C 3b Aktivlehen >> C 3b I Mannlehen A-Z >> C 3b I W Buchstabe W
Holding
Z 70 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Köthen

Date of creation
1627 - 1652

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1627 - 1652

Other Objects (12)