Urkundeneditionen

Jorg Haberkouer, Jorg Peitzkouer, Steffan Peitzkouer für dessen Ehefrau Anna [von Peitzkofen], Niclas Kranczel, sowie die Brüder Hanns [bei der Mauer] u. Melchior ... bey der Mawr für sich u. für ihre Mutter Jbilis der Seidlinn bey der Mawer, alle als Verwandte des verstorbenen Hanns Castenmair aus Regensburg, bestätigen, sich im Erbstreit um das Testament des Verstorbenen mit dessen Testamentsvollstreckerm Lucas Jnglsteter, Hanns Graner u. Martein Altman, alle drei Bürger von Regensburg, auf ein Vergleichsverfahren vor Bischof Friedrich II. von Regensburg als Obmann geeinigt zu haben. S 1: A 1. S 2: A 5. S 3: Jorg von Satelbogen zu Offenperg ((1)), Richter von Straubing ((2)). S 4: Hartwig Gleich, Kastner von Straubing. A: Heberkofen, Familie von: Georg. Peitzkofen, Familie von: Georg. Peitzkofen, Familie von: Stefan. Kränzel, Familie: Nikolaus. Mauer, bei der, Familie: Johann. Mauer, bei der, Familie: Melchior

Enthält: Fußnoten:
1) Offenberg (Lkr. Deggendorf)
2) Straubing (krfr.St. Straubing)

siegler: Heberkofen, Familie von: Georg
Mauer, bei der, Familie: Johann
Sattelbogen, Familie von: Georg zu Offenberg \ Richter von Straubing
Gleich: Hartwig \ Kastner von Straubing

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1202
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 126 No. 76
Registratursignatur/AZ: 23te (30 gestr.) Schubl. No. 15 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit vier anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Seidlin (gestr.)

Originaldatierung: Der geben ist an montag nach dem heiligen palm tag ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1440

Monat: 3

Tag: 21

Äußere Beschreibung: B: 32,50; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 26,00

Siegler: Heberkofen, Familie von: Georg Mauer, bei der, Familie: Johann Sattelbogen, Familie von: Georg zu Offenberg \ Richter von Straubing Gleich: Hartwig \ Kastner von Straubing

Bemerkungen
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 1203 Altrep. (vor 1800): HSR 10-076 A

Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden
Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450

Indexbegriff Person
Heberkofen, Familie von: Georg
Peitzkofen, Familie von: Georg
Peitzkofen, Familie von: Stefan
Peitzkofen, Familie von: Anna
Kränzel, Familie: Nikolaus
Mauer, bei der, Familie: Johann
Mauer, bei der, Familie: Melchior
Mauer, bei der, Familie: Ibilis, geb. Seidl
Kastenmaier, Familie von: Johann \ Bürger von Regensburg
Ingolstädter, Familie: Lukas \ Bürger von Regensburg
Graner, Familie: Johann \ Bürger von Regensburg
Altmann, Familie: Martin \ Bürger von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Sattelbogen, Familie von: Georg zu Offenberg \ Richter von Straubing
Gleich: Hartwig \ Kastner von Straubing
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Offenberg (Lkr. Deggendorf)
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Landrichter
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Kastner
Indexbegriff Sache
Vergleichsvertrag
Testament: Testamentsvollstrecker
Testament
Erbschaftsangelegenheit

Laufzeit
1440 März 21
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:22 MEZ

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1440 März 21

Ähnliche Objekte (12)