Sachakte
Binge, Nikolaus Adolph, Forstmeister
Enthält v.a.: Werbung für die beiden Erfindungen Binges, für den Aquator [Feuerlöschmaschine] und den Calefaktor [Heizgerät]: Angebot an den Großherzog, ihm die genauen Details der Erfindung mitzuteilen, wenn ihm im Gegenzug die Würde eines Kammerherrn oder das Ritterkreuz verliehen wird, 1824
Enthält v.a.: Bitte um Ordensverleihung, 1825
Enthält v.a.: Wunsch nach einer 'National-Belohnung' für die Erfindungen, 1825 (Druck)
Darin auch: Neue gemeinnützige Erfindung [Aquator]. Gemacht und publicirt von N.A. Binge, Forstmeister, Doktor der Philosophie, Mit- und Ehren-Mitglied mehrerer wissenschaftlichen Societäten, zu Rendsburg in Holstein (Druck, o.J., dreifach)
Darin auch: Calefactor, eine höchst gemeinnützig-wichtige pyrotechnische Erfindung. Gemacht und beschrieben von Dr. Nikolaus Adolph Binge [...], Hamburg 1825 (Druck)
Darin auch: Aquator, eine höchst gemeinnützig-wichtige hydraulische Erfindung. Gemacht und beschrieben von Dr. Nikolaus Adolph Binge [...], Hamburg 1825 (Druck)
- Reference number
-
4/13
- Former reference number
-
D 4 Nr. 652/13
- Notes
-
41 Bl.
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Binge, Nikolaus Adolph, Dr. (1796-1840) - GND: 1033018295 (https://d-nb.info/gnd/1033018295)
Vermerke: Deskriptoren: Rendsburg
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 2 Buchstabe B
- Holding
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Date of creation
-
1824-1826
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1824-1826