Bestand
190 - Stiftung Museum Kunsthaus Heylshof (Dep.) (Bestand)
Verwaltungsgeschichte/biografische Angaben:
Verwaltungsunterlagen der Stiftung seit dem
Krieg
Vorwort: 190 -
Stiftung Museum Kunsthaus Heylshof (Dep.)
Umfang: 48 Archivkartons, ein Karton
Überformate = 6 lfm = 205
Verzeichnungseinheiten
Laufzeit: (1881)
1926 - 2007
Die Stiftung Museum Kunsthaus
Heylshof und das Stadtarchiv haben Anfang 2019
vereinbart, dass die älteren, nicht mehr laufend
benötigten und unerschlossenen Verwaltungsunterlagen
der Stiftung bis zum Grenzjahr 2007 als Depositum im
Archiv hinterlegt werden sollen.
Ende Mai
2019 wurden daraufhin im Beisein von Fr. Maria
Storf-Felden (Kunsthaus Heylshof) ca. 20 Archivboxen
der im wesentlichen chronologisch in Aktenordnern
lagernden Unterlagen vom Archiv abgeholt und im
Laufe des Sommers 2019 verzeichnet und neu verpackt
(Verzeichungsschluss 12.9.2019).
In
erster Linie umfaßt der Bestand die jahresweise
vorliegenden Bilanzunterlagen mit Belegen, sehr viel
Korrespondenz zwischen den Kuratoriumsmitgliedern
und weiteren Personen und Institutionen im Umfeld
des Kunsthauses sowie Akten zu besonderen
Ereignissen, baulichen und Unterhaltungsfragen, dem
Betrieb des Museums bzw. der Stiftung in
finanzieller, organisatorischer und inhaltlicher
Hinsicht (Ausstellungen, Leihverkehr u.ä.).
Für die Jahre vor 1945 sind ca. fünf bis sechs
Archivkartons mit Akten seit dem Ende des 19.
Jahrhunderts (hervorzuheben sind hierbei bislang
unbekannte Inventare der Heylshofbestände aus den
Jahren 1881 bis zur Stiftungsgründung 1920) bzw. der
Einweihung des Kunsthauses im Juni 1926 überliefert.
Die Verzahnungen zu den familiären Nachlässen in den
Abt. 185 bis 187 sind insbesondere für diese
Unterlagen recht eng.
Der Bestand
ermöglicht es, die Geschichte der Stiftung und des
Kunsthauses Heylshof (die Sammlungen zählen zu den
bedeutendsten privaten Kunstsammlungen mindestens in
Rheinland-Pfalz) in verschiedener Hinsicht umfassend
zu erforschen und nachzuvollziehen. Ein
Depositalvertrag mit Regelungen für eine Nutzung
durch Dritte wird abgeschlossen. Die Zustimmung der
Stiftung zur Zugänglichmachung der
Erschließungsdaten auch in Archivportalen liegt
vor.
Dr. Gerold Bönnen, September
2019
Vgl. mit weiteren
Informationen:
https://www.heylshof.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Heylshof
Zitierhinweis:
Abt. 190
Erschließungszustand, Umfang: Verzeichnung
11.9.2019 abgeschlossen
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Worms, 190
- Context
-
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Familienarchive/Nachlässe von Heyl
- Date of creation of holding
-
1926 - 2007
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 2:57 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1926 - 2007