Kapitell

Kapitell mit Kindheitsgeschichte Jesu und Marienszenen - E1ShNE

Trägerkarton mit Ansicht der Westseite mit Verkündigung an Maria

Fotograf*in: Anderson, Domenico

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Marmor (Werk)
Maße
Vorlage 20 x 25,9 cm (Foto)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0011190x_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: http://cenobium.isti.cnr.it/monreale/capitals/E (2020.11.22)

Bezug (was)
stehen Schwangerschaft
umarmen Christuskind
Geburt Christi Verkündigung
Hirte
Nacht
Engel
Himmel Reise
Jerusalem Anbetung
Geschenk
Gold
gold(en)
Weihrauch
Myrrhe
darbieten
die Verkündigung: Maria steht (ICONCLASS)
Maria und Elisabeth, beide schwanger, umarmen sich (ICONCLASS)
Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi) (ICONCLASS)
die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft (ICONCLASS)
die Reise der Heiligen Drei Könige nach Jerusalem (ICONCLASS)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Monreale (Standort)
Santa Maria la Nuova (Standort)
Kreuzgang, Ostflügel (Standort)
Klassifikation
Bauskulptur (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
1929; 2020.01 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1174-1189

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp


  • Kapitell

Beteiligte


  • Anderson, Domenico (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)

Entstanden


  • 1929; 2020.01 (Digitalisierung)
  • 1174-1189

Ähnliche Objekte (12)