Review | Rezension

Die Geburt der 'Wellness' aus dem Geiste der Statistik: Halbert L. Dunns Suche nach dem Gleichgewichtskontinuum

»Anyone writing about the history of wellness would have an easy time at the beginning of the endeavor. Regarding the origin there is no doubt.« Am Anfang des Diskurses über Wellness, so war sich der »Wellness-Evangelist« Donald Ardell 1985 sicher, steht eine Person: Halbert L. Dunn, der im Jahr 1959 insgesamt 29 Vorträge zum Thema »High-Level Wellness« in der Unitarian Church in Arlington, Virginia hielt. 1961 erschienen diese Vorträge in Buchform. »Wellness«, bis dahin ein wenig gebräuchliches Wort für das Gegenteil von »Sickness«, wurde infolge dieser Publikation zu einer Antwort auf »Stress«. Dass Dunn die Vorträge in einer Kirche hielt, passte zu seiner epochalen Mission. Der Mensch stehe an einem Scheitelpunkt: Er könne sich für sein kreatives Potential entscheiden oder in den Abgrund des Krieges zurückrutschen.

ISSN
1612-6033
Umfang
Seite(n): 478-484
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 11(3)
Verwandtes Objekt und Literatur
Dunn, Halbert L.: High-Level Wellness: A Collection of Twenty- Nine Short Talks on Different Aspects of the Theme 'High-Level Wellness for Man and Society'. Arlington: Beatty 1961

Thema
Soziologie, Anthropologie
Medizinsoziologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hauß, Philipp
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2014

DOI
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • Hauß, Philipp

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)