Archivgut
Archiv Berlin 1989 bis 1990
Unterlagen des Landesverbandes Berlin und der Bezirksgruppen, chronologisch sortiert, u.a.:
Rundschreiben; Einladungen; Veranstaltungskalender; Anwesenheitslisten; Veranstaltungs-Berichte; Protokolle Vorstandssitzungen und Veranstaltungen; Einladungslisten; Pressemitteilungen betr. Veranstaltungshinweise; Korrespondenz u.a. betr. Veranstaltungen, Mitgliedschaften und Förderung; Verwendungsnachweise; Finanzierungspläne; Rechnungen; Kostenaufstellungen; Teilnehmerlisten; Veranstaltungsübersichten; Veranstaltungsprogramme; hs. Notizen;Tätigkeitsbericht Bezirksgruppe Zehlendorf 1990;Kopien von Briefen, v.a. Dankesschreiben für Veranstaltungen; Kopien von Zeitungsartikeln, u.a. zu Gründung der Gruppe Neukölln des Deutschen Hausfrauenbundes 1989 und über Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband; Kopie Foto des Infostands des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes auf der Info-Börse in Friedrichshafen im Februar 1989; Zeitungsartikel, u.a. betr. fehlende Förderung des Staatsbürgerinnen-Verbandes seit der deutschen Einigung und Ehrenbürgerwürde für Richard von Weizsäcker in Berlin, 30.06.1990- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 113-1
- Umfang
-
6,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 1 Verbandstätigkeit - intern - >> 1.3 Landes- und Bezirksgruppen >> 1.3.1 Landesgruppe Berlin und Bezirksgruppen
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Laufzeit
-
1989 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1989 - 1990