- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CGalle d.Ä. AB 3.29
- Maße
-
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 189 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Spiritus sanctus superueniet ... vocabitur filius Dei. Luc. 1.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Erzengel
Frau
Gottvater
Heiliger Geist
Lilie
Taube
Verkündigung
Bett
Rahmen
Cherub
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: eine Person betet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1596-1650
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Lukas (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Galle, Cornelis (Stecher)
- Galle, Theodoor (Verleger)
- Vos, Maarten de (Inventor)
- Lukas <Evangelist> (Autor)
Entstanden
- 1596-1650