Urkunden
Hainrich Ku(e)mersprucker von Ku(e)merspruck ((1)) u. seine Ehefrau Anna bestätigen, die beiden Zehnten in Freyen Sweiber ((2)) u. in Holczhaym ((3)), die sie (die A) beide anteilsweise durch Schuldverschreibungen des inzwischen verstorbenen Herman Amertaler, im Fall des Zehnten in Freischweiber in Höhe von 200 Pfund Heller, erworben haben, zukünftig mit ihrem (der A) Schwager Erhart Eschenbek aus Loch ((4)) vnter dem Praitenstain ((5)) u. dessen Ehefrau Ku(e)ngund, die ebenfalls Ansprüche auf die genannten Zehnten haben, gemeinsam nutzen zu wollen. S 1: A. S 2: Otl der Lengenfelder, Pfarrer v. Gebenpach ((6)). S 3: Hans der Hekkel, Richter v. Amberg ((7)). S 4: Erhart der Lo(e)hel aus Sulczpach ((8)). A: Kümmersbruck, Familie von: Heinrich zu Kümmersbruck. Kümmersbruck, Familie von: Anna zu Kümmersbruck
Enthält: Fußnoten:
1) Kümmersbruck (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Freischweibach (Gde. Kastl, Lkr. Amberg-Sulzbach)
3) Holzheim (hier wohl Gde. Lauterhofen, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
4) Loch (Gde. Königstein, Lkr. Amberg-Sulzbach)
5) Breitenstein (Gde. Königstein, Lkr. Amberg-Sulzbach)
6) Gebenbach (Lkr. Amberg-Sulzbach)
7) Amberg (krfr.St. Amberg)
8) Sulzbach-Rosenberg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 547
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Pfaffenhofen (OPf) 2/5
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR -
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: (vier) Sg. fehlen
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: vber ein Zehnt zu freyen schweiber 2
Originaldatierung: Der brif ist geben deu montags nach sand Margareten tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1377
Monat: 7
Tag: 13
Äußere Beschreibung: B: 22,50; H: 14,00
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Verpflichtungserklärung
Zehnt
Schuldverschreibung
- Indexbegriff Person
-
Kümmersbruck, Familie von: Heinrich zu Kümmersbruck
Kümmersbruck, Familie von: Anna zu Kümmersbruck
Ammertaler: Hermann
Eschelbeck, Familie: Erhard, Loch
Eschelbeck, Familie: Kunigunde, Loch
Lengenfelder, Familie: Otto \ Pfarrer von Gebenbach
Hackel, Familie: Johann \ Richter von Amberg
Löhel, Familie: Erhard, Sulzbach
- Indexbegriff Ort
-
Kümmersbruck (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Freischweibach (Gde. Kastl, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Holzheim (hier wohl Gde. Lauterhofen, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Loch (Gde. Königstein, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Breitenstein (Gde. Königstein, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Gebenbach (Lkr. Amberg-Sulzbach): Pfarrer
Amberg (krfr.St. Amberg), bay./opf. Amt: Richter
Sulzbach-Rosenberg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
- Laufzeit
-
1377 Juli 13
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1377 Juli 13