Druckschrift

Über Buchdruck und Schriftgießerei

Alternativer Titel
Die so nöthige als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey, Dritter Theil. dem nicht nur ein kurzes Verzeichnis von den vornehmsten Jubelschriften, sondern auch eine ausführliche Nachricht ...vorgesetzet ist. Mit den Jubelmüntzen und vielen andern Kupfern ausgezieret.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 57/6297 -3
Maße
Höhe x Breite: 18,2 x 11,5 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier, Kupferstich, Holzschnitt; Einband: Pappe, Leder, Rückenvergoldung; Schnitt: Papier, Sprengschnitt, rot

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Buchdruck
Schriftgießerei
Wörterbuch

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Christian Friedrich Gessner
Verfasser: Georg Hager
Verlag: Christian Friedrich Geßner
(wo)
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1741

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Christian Friedrich Gessner
  • Verfasser: Georg Hager
  • Verlag: Christian Friedrich Geßner

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)