Archivgut
Korrespondenz mit Einzelpersönlichkeiten, keine DEF-Mitglieder 4, A - F
Vorwiegend sachbezogene Anfragen und deren Beantwortung, darunter viele Anfragen um Material, überwiegend für wissenschaftliche Arbeiten, alphabetisch geordnet;
enthält auch: Kondolenz- und Glückwunsch-Korrespondenz; Zeitungsartikel; Bewerbungsunterlagen; Fragebogen über den DEF als Organisation, einschließlich Mitgliederzahlen, 1985; zahlreiche Artikel von Anne Ballhausen aus den anhaltspunkten, 1994-1999; Klaus Baumann: Der Begriff der Gerechtigkeit im Sozialismus und die Gerechtigkeit, welche bei Gott gilt, Vortragsdisposition, 1984; Peter C. Dienel: Das Modell Planungszelle: Eine Möglichkeit, die Erkenntnisse an die Menschen heranzubringen. In: Jugendhof Vlotho (Hg.): Über die Unfähigkeit ein Apfelbäumchen zu pflanzen. Wege aus der Krise, Vlotho, Mai 1988; Peter C. Dienel: Humanisierung von Politik - ein Vorhaben angewandter Sozialwissenschaft. In: Helmut Klages (Hg.): Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft, Opladen 1985; Literaturhinweise zum Thema Bürgerbeteiligung; Notizen- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-279
- Umfang
-
5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.3 Geschäftsführung
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1971 - 1997
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1971 - 1997