Akte
Verschiedene Angelegenheiten der Sundischen Wiese
Unterhaltung der Dünen.-Rodung von Tannen auf der Sundischen Hinterwiese.- Unterschlagung von Holz durch den Schiffer Jacob Ehlert.- Gesuch des Schiffers Jacob Ehlert an den preußischen Staatskanzler von Hardenberg um Begnadigung.- Benachrichtigung der Stadt durch den Fürsten Wilhelm Malte von Putbus über die Ablehnung des Begnadigungsgesuches.- Beschwerde des Jägers der Sundischen Vorderwiese, Fahrenberg, bei der Kämmerei wegen seiner Entlassung aus dem städtischen Dienst.- Gesuch der Witwe Wallis aus Pramort um Besetzung der Waldwärterstelle durch ihren Sohn.- Gesuch des Pastors Rassow aus Prerow um Erhöhung des Schullehrergehalts.- Übersicht über die von 1619 bis 1843 abgeschlossenen Pachtverträge mit Angabe des Pächters und der Pachtzeit.
- Reference number
-
Rep. 24, Nr. 2674
- Context
-
Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund >> 03. 01.03.18.03. Verwaltung und Nutzung des städtischen Grundbesitzes >> 03.22. 01.03.18.03.22. Verschiedene Angelegenheiten des Landbesitzes
- Holding
-
01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
- Date of creation
-
1793 - 1862
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1793 - 1862