Urkunden
Liennhart Heusinger, Amman aus Stadldorff ((1)), bestätigt Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, die nach Erbrecht erfolgte Verleihung des dem Kastenamt Werde ((2)) abgabepflichtigen Amtshofes in Stadldorf mit Grundstücken bei Stadldorf, in den Feldung v. Zintzendorff ((3)), Hofdorff ((4)), Tieffenntall ((5)) u. Zeidlorn ((6)), sowie dem sog. Stainacker ((7)) des Gilg Rosshauppers aus Zinzendorf, in der Schlottfurch ((7)), neben dem Praiten Ager ((7)), am Hochrain ((7)), in der Pitzau ((7)), an der Laimgrueb ((7)), in der Aw ((7)) bei der Fischerhütte, im Ried ((7)) u. neben den Äckern des Jo(e)rgen Vischgenngklein, des Herrnawr, des [Georg?] Franhouer, des Zimermans u. des Rampf. S: Sigmund Ru(e)den zu Petersfeckhing ((8)), Pfleger u. Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Heusinger: Johann, Amann, Stadldorf. genannte Personen: Z 1: Go(e)rg Ha(e)ckl, Hofmetzger aus Hoff ((9)). Z 2: Erhart Ziegler, Amtmann aus Wörth a.d.Donau
Enthält: Fußnoten:
1) Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
3) Zinzendorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
5) Tiefenthal (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
6) Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
7) Flur bei Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
8) Peterfecking (Gde. Saal a.d.Donau, Lkr. Kelheim)
9) Stadtamhof (krfr.St. Regensburg)
siegler: Rud, Familie: Sigmund zu Peterfecking \ Pfleger u. Landrichter von Wörth a.d.Donau
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2377
- Former reference number
-
GU Wörth 396
Registratursignatur/AZ: No. 1 fol. 34r (korrigiert aus 33) Schubl. 2
Zusatzklassifikation: Erbrechtsrevers
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-001 Z
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: reuerss vber ambthoff zw Stadeldorff lafften n. 2
Originaldatierung: Geschehen am monntag nach sanndt Jo(e)rgenntag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1525
Monat: 5
Tag: 1
Äußere Beschreibung: B: 63,00; H: 38,50; Höhe mit Siegeln: 50,00
Siegler: Rud, Familie: Sigmund zu Peterfecking \ Pfleger u. Landrichter von Wörth a.d.Donau
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Erbrechtsrevers
- Indexentry person
-
Heusinger: Johann, Amann, Stadldorf
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Roßhaupter: Egidius, Zinzendorf
Fischgenkl: Georg [Hofdorf]
Herrenauer: N.N.
Fronhofer: Georg, Hofdorf
Zimmermann: N.N.
Rampf: N.N.
Rud, Familie: Sigmund zu Peterfecking \ Pfleger u. Landrichter von Wörth a.d.Donau
Hackel: Georg, Metzger, Stadtamhof
Ziegler: Erhard, Amtmann, Wörth a.d.Donau
- Indexentry place
-
Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen): Amtshof
Zinzendorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Steinacker (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Schlotfurche (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Breitacker (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Hochrain (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Tiefenthal (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Pitzau (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Leimgrube (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Au (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Ried (Flur bei Stadldorf, Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Peterfecking (Gde. Saal a.d.Donau, Lkr. Kelheim)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Stadtamhof (krfr.St. Regensburg)
- Date of creation
-
1525 Mai 1
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1525 Mai 1