Akten

Betriebsgruppenarbeit

Enthält v.a.: Richtlinien, Hinweise und Berichte, dabei: Richtlinien für den Aufbau der Betriebsgruppen.- Rundschreiben.- Hinweise für Instrukteure.- Bericht über den Stand der Arbeit der Betriebsgruppen in Leuna (März 1947) und Buna (April 1947).- Aufstellung über Provinz-, Bezirks-, Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungsbetriebsgruppen.- Leitfaden für die Arbeit der Betriebgruppenvorstände (III/1947).- Aktionsplan zur Durchführung des Befehls 234 in den Betrieben (Okt. 1947).- Entwicklung der Partei in den Betrieben seit dem II. Parteitag.- Produktionsentwicklung durch Befehl 234.- Entwicklung der Industriewerke Sachsen-Anhalt 1947.- Stand der Betriebsgruppenarbeit (1948).- Bericht über die Konferenz der Betriebsgruppen der Bergbaubetriebe am 27. Mai 1948.- Aufgaben zur Durchführung des Wirtschaftsplanes 2. Halbjahr 1948 und Aufgaben der Betriebsgruppen.- Erfahrungsaustausch der Jugendfunktionäre der SAG-Betriebe (11. Aug. 1948).- Zum Stand der Arbeit der Betriebsparteischulen (Aug. 1948).- Koordinierung der Betriebsgruppen der ländlichen Organisationen und Verwaltungen.

Reference number
P 515, Nr. 383 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 515, Nr. IV/L-2/5/87
Registratursignatur: 576/2
Filmsignatur: P 515, Film-Nr. 2872

Context
SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt >> 03. Aufgabenbereich Parteiorgane und Information >> 03.06. Betriebsgruppenarbeit
Holding
P 515 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt

Provenance
SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Date of creation
März 1947 - Sept. 1948

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv

Time of origin

  • März 1947 - Sept. 1948

Other Objects (12)