Archivale

Schloss Pfaueninsel; Pfaueninsel (Zehlendorf)

Enthält: Teezimmer (dritte Kavalierkammer), Gipsrelief "Elterliche Liebe" von Johann Peter Echtler (1741 bis 1810); Die 29 Gipsreliefs des Teezimmers wurden durch den 2. Weltkrig bedingt nach Potsdam verlagert und im Austausch gegen das Schiller-Denkmal von Reinhold Begas im Lietzenseepark (Charlottenburg) , früherer Standart: Gendarmenmarkt (Mitte), am 03.04.1986 im Rahmen des Austausches von Kulturgütern zwischen Ost- und West-Berlin zurückgegeben. Ausstellung der Gipsreliefs vor der Restaurierung im Schloss Charlottenburg (Charlottenburg).

Reference number
F Rep. 290 (02) Nr. 0276888
Former reference number
Registratursignatur: F Rep. 290 (02) Nr. K00644
Extent
Negativ s/w
Further information
Fotograf / Agentur: Siegmann, Horst

Format: 6 x 6

Context
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
Holding
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin

Date of creation
10. April 1986

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 10. April 1986

Other Objects (12)