Münze
Ungarn: Matthias Corvinus
Vorderseite: Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild.
Rückseite: Madonna mit Jesuskind. Zu den Seiten Münzzeichen K-I? (für den Kammergrafen Johannes Kanstorfer).
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Das Münzzeichen ist nicht ganz deutlich, gehört aber vermutlich zum Kammergrafen Johannes Kanstorfer (Constorfer).
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18240363
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 0.24 g, Stempelstellung: 5 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Réthy - G. Probszt, Corpus Nummorum Hungariae (1958) Nr. 244; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 729; A. Pohl, Münzzeichen und Münzmeisterzeichen auf ungarischen Münzen des Mittelalters (1982) 220-3; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1365 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1365]
- Classification
-
Obol (MA)/Hälbling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Heilige
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Osteuropa
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Matthias Corvinus (1458-1490), König von Ungarn (23.03.1443 - 06.04.1490) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Matthias Corvinus (1458-1490), König von Ungarn (23.03.1443 - 06.04.1490) (Autorität)
Kanstorfer (Constorfer) Johannes (Kammergraf)
- (where)
-
Slowakische Republik
Kremnitz (Kremnica)
- (when)
-
1472
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1920
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1920/530
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Matthias Corvinus (1458-1490), König von Ungarn (23.03.1443 - 06.04.1490) (Autorität)
- Kanstorfer (Constorfer) Johannes (Kammergraf)
Time of origin
- 1472
- 1920